📅 Einsatzdatum: 07.11.2025
📍 Einsatzort: Saarwellingen
Am Abend des 07.11.2025 wurde uns vom Polizeirevier Saarlouis ein angebunden aufgefundener Hund in Saarwellingen gemeldet.
Das Tier war augenscheinlich ausgesetzt worden – allein, verunsichert und ohne Betreuung.
Unsere Einsatzkräfte fuhren umgehend zur Fundstelle, um die Situation zu prüfen und das Tier zu sichern. Der Hund war äußerlich in einem stabilen Zustand, jedoch deutlich gestresst. Der vorhandene Mikrochip wurde ausgelesen, war jedoch nicht registriert, sodass kein Halter ermittelt werden konnte.
Der Hund wurde im Anschluss durch die Polizei in das Tierheim Dillingen verbracht, wo er nun sicher untergebracht und versorgt ist. 🐶
Nun richtet sich unsere Bitte an die Öffentlichkeit:
➡️ Wer kennt diesen Hund oder kann Angaben zu seinem Halter machen?
➡️ Wer hat in den letzten Tagen im Bereich Saarwellingen verdächtige Beobachtungen gemacht?
Jede noch so kleine Information kann helfen, den Hintergrund dieses Aussetzens zu klären.
Meldungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt – persönliche Daten werden grundsätzlich nicht weitergegeben!
📞 Hinweise bitte direkt an den Tiernotruf Saarland e.V. oder an die Polizei Saarlouis.
Denn Aussetzen ist kein Ausweg – es ist eine Straftat nach §3 Tierschutzgesetz.
Hilfe holen statt wegwerfen – jedes Leben zählt! 💔🐾
Anmerkung:
Es hat uns wirklich in der Seele wehgetan, dass wir den Hund am Abend letztlich in den Notzwinger des Tierheims bringen mussten. 💔
Wir kämpfen bei jedem Einsatz darum, dass kein Hund ins Tierheim muss – dass er stattdessen direkt auf eine private Stelle oder Pflegestelle darf, wo er Geborgenheit und Ruhe findet.
Doch diesmal waren unsere Ressourcen restlos erschöpft: alle Pflegestellen belegt, alle privaten Unterkünfte voll.
So sehr wir wollten – es blieb uns keine andere Möglichkeit.
Unser Herz blutet bei jedem einzelnen Fall, denn hinter jedem Tier steckt ein Schicksal, das es verdient hätte, sofort wieder Liebe zu erfahren. 🐾

Schreibe einen Kommentar