Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke – sie sind Verantwortung fürs Leben!

Tiernotruf Saarland stoppt Tiervermittlungen vom 1. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 Saarbrücken, November 2025 – Wenn Kinderaugen leuchten und die Wunschzettel immer länger werden, scheint der Gedanke an ein...

Einsatzmeldung vom 03.11.2025 – Der Kranich von Kirkel

Heute erhielten wir eine Meldung über einen vermeintlich gestrandeten Kranich im Bereich Kirkel. Leider war zu diesem Zeitpunkt kein Einsatzfahrzeug sofort verfügbar, um die Situation direkt zu überprüfen. Kurz darauf...

Einsatzmeldung – 03.11.2025 | 66424 Homburg (Entenweiherstraße)

Heute wurde der Tiernotruf Saarland e. V. von der Polizei Homburg zu einem traurigen Einsatz gerufen. In der Entenweiherstraße, Höhe Anwesen Nr. 6, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem...

Waldkauz in Kaminschacht – erfolgreicher Tierrettungseinsatz in Eppelborn

Waldkauz in Kaminschacht – erfolgreicher Tierrettungseinsatz in Eppelborn Ein ganz besonderer Einsatz erreichte uns heute aus Eppelborn: Ein Waldkauz war offenbar bereits seit Freitag in einem Kaminschacht gefangen und konnte...

DIE WARE: HUND – oder wie eine Hündin am Bahnhof in Völklingen verramscht wurde

Völklingen, den 02. November 2025 – Heute Mittag erreichte uns erneut eine Nachricht, die uns fassungslos und tief betroffen zurücklässt – eine Geschichte, die uns einmal mehr an der Menschlichkeit...

„WIR LASSEN KEINEN KRANICH MEHR LEIDEN!“

Völklingen, den 02.11.2025 Nach der jüngsten öffentlichen Stellungnahme der Wildvogelhilfe Rheinland, die auf die dramatischen Zustände bei kranken und verletzten Wildvögeln – insbesondere Kranichen – aufmerksam gemacht hat, bezieht nun...

Wenn’s drauf ankommt – Tiernotruf Saarland hilft schnell und unbürokratisch! 

Vor Kurzem wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen: Der Halter einer Hündin musste plötzlich ins Krankenhaus. Damit das Tier gut versorgt ist, übernahm die Polizei die Hündin zunächst –...

Aktuelle Lage zur Vogelgrippe (AI): Was tun, wenn Sie einen Vogel – besonders Kraniche – finden?

Wir vom Tiernotruf Saarland e.V. bekommen nach wie vor Anfragen aus ganz Deutschland, wie man mit gefundenen Vögeln umgehen soll – insbesondere in Bezug auf die **aviäre Influenza (AI, „Vogelgrippe“)...

Aus aktuellem Anlass – ein Appell vom Tiernotruf Saarland e.V.

„Lasst euch nicht zerstören. Gemeinsam bleiben wir stark.“ Wir müssen reden. Über das, was viele sehen – und über das, was kaum jemand versteht. Über das Ehrenamt, das Herzblut, das...

Abschied von einem gefiederten Freund – Update aus Tholey

Manchmal endet unsere Hilfe dort, wo die Natur ihre eigene, stille Entscheidung trifft… Der Kranich aus Tholey, den unser Team vom Tiernotruf Saarland e.V. leblos aufgefunden und an das LAV...