About Me Modern

ÜBER UNS

banner_web2

Wer wir sind

 

Der Tiernotruf Saarland e.V. ist ein  Verein, der aus purer Leidenschaft und Liebe zu Tieren gegründet wurde. Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern, die sich rund um die Uhr dafür einsetzen, Tieren in Not im gesamten Saarland zu helfen. Ob verletzte Wildtiere, ausgesetzte Haustiere oder Tiere in katastrophaler Haltung – unser Ziel ist es, in jedem Notfall schnell und professionell zu handeln.Unsere Arbeit ist nicht nur eine Aufgabe, sondern unsere Berufung. Jedes gerettete Tier und jede erfolgreiche Vermittlung geben uns die Kraft, weiterzumachen. Wir glauben fest daran, dass jedes Tier ein Leben in Sicherheit, Würde und Liebe verdient hat.

Was uns antreibt: Unsere Mission

 

Rettung und Versorgung: Der Verein rückt aus, um verletzte, kranke oder verlassene Tiere zu retten. Das Team kümmert sich um die erste medizinische Versorgung vor Ort und transportiert die Tiere bei Bedarf zu Tierärzten oder in geeignete Auffangstationen.

Notrufzentrale: Der Tiernotruf betreibt eine zentrale Anlaufstelle, die rund um die Uhr erreichbar ist. Hier können Bürgerinnen und Bürger Notfälle melden, damit schnellstmöglich Hilfe koordiniert werden kann.

Prävention und Aufklärung: Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Aufklärung der Öffentlichkeit über den Tierschutz. Der Verein informiert über artgerechte Haltung und sensibilisiert für die Bedürfnisse von Tieren, um Notfällen vorzubeugen.

Kooperation: Der Tiernotruf Saarland arbeitet eng mit Tierärzten, Tierheimen, Behörden und der Feuerwehr zusammen, um eine umfassende und effiziente Hilfe sicherzustellen.

Zusammengefasst ist die Mission des Tiernotruf Saarland e.V., eine zuverlässige und professionelle erste Hilfe für Tiere in Not zu gewährleisten und sich aktiv für das Wohl aller Tiere im Saarland einzusetzen.

Wie wir uns finanzieren

 

Der Tiernotruf Saarland e.V. finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement. Er erhält keine festen öffentlichen Gelder, wie es oft bei Tierheimen der Fall ist. Diese finanzielle Unabhängigkeit macht den Verein sehr flexibel, aber auch extrem abhängig von der Unterstützung aus der Bevölkerung.Die Einnahmen des Vereins setzen sich aus mehreren Säulen zusammen:

Spenden: Dies ist die wichtigste Einnahmequelle. Ob Geldspenden über Überweisungen, PayPal, oder Spendenplattformen wie GoFundMe – jede noch so kleine Summe hilft, die laufenden Kosten zu decken.

Sachspenden: Futter, Decken, Käfige und medizinische Hilfsmittel werden ebenfalls dankend angenommen.

Sponsoring und Benefizveranstaltungen: Der Verein sucht aktiv nach Sponsoren und organisiert Aktionen, um größere Anschaffungen wie einen Rettungswagen oder spezielle Ausrüstung zu finanzieren.

Da die Helfer ihre Arbeit ehrenamtlich und in vielen Fällen auch mit ihren eigenen Fahrzeugen und auf eigene Kosten verrichten, fließen die Spendengelder direkt in die Versorgung der Tiere und in die Ausstattung, die für die Rettungseinsätze benötigt wird.

NOTFALLRETTUNG HAUSTIERE

der Tiernotruf Saarland e.V. ist auch für Ihre tierischen Familienmitglieder da, wenn schnelle Hilfe gefragt ist. Als ehrenamtliche Organisation haben wir uns darauf spezialisiert, in Notfällen zu assistieren und eine reibungslose Übergabe an eine Tierarztpraxis oder Tierklinik zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen sind gezielt auf die Notfallrettung von Haustieren ausgerichtet

TECHNISCHE TIERRETTUNG

der Tiernotruf Saarland e.V. hat sich auf die Technische Tierrettung spezialisiert, um in komplexen und gefährlichen Situationen helfen zu können, die den Einsatz von spezieller Ausrüstung und Fachwissen erfordern. Unsere ehrenamtlichen Teams sind nicht nur in Erster Hilfe für Tiere geschult, sondern auch im Umgang mit Rettungstechnik, um Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen zu befreien.

NOTFALLRETTUNG WILDTIERE

der Tiernotruf Saarland e.V. steht Ihnen in dringenden Fällen zur Seite, wenn Wildtiere im Saarland in Not geraten sind. Als ehrenamtlicher Verein haben wir uns darauf spezialisiert, verletzten oder hilflosen Wildtieren schnelle und fachkundige Hilfe zukommen zu lassen. Unsere Dienstleistungen sind dabei gezielt auf die Notfallrettung ausgerichtet.

SEARCH & RESCUE

der Tiernotruf Saarland e.V. erweitert seine Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Notfallrettung durch den Einsatz modernster Technologie. Unser Team ist speziell für SAR (Search and Rescue) Einsätze geschult, um vermisste oder in Not geratene Tiere schnell und effizient zu lokalisieren. Mit Hilfe von Kameras, Drohnen und Wärmebildtechnologie bieten wir eine einzigartige Dienstleistung an, die die Erfolgschancen bei der Suche erheblich steigert.

NOTFALLRETTUNG WILDVÖGEL

der Tiernotruf Saarland e.V. steht Ihnen in dringenden Fällen zur Seite, wenn Wild-, Greif-  Wasser – Vögel im Saarland in Not geraten sind. Als ehrenamtlicher Verein haben wir uns darauf spezialisiert, verletzten oder hilflosen Wildvögeln schnelle und fachkundige Hilfe zukommen zu lassen. Unsere Dienstleistungen sind dabei gezielt auf die Notfallrettung ausgerichtet.

TOTFUNDMANAGMENT

der Tiernotruf Saarland e.V. bietet als eine seiner Dienstleistungen auch ein einfühlsames und würdevolles Totfundmanagement für Haustiere an. Das Auffinden eines verstorbenen Tieres ist eine traurige und oft schockierende Erfahrung. Unser Ziel ist es, in diesen schwierigen Momenten schnell, respektvoll und professionell zu handeln, um sowohl dem verstorbenen Tier als auch den findenden Personen beizustehen.

0
EINSATZKILOMETER
0
Gerettete Tiere
0
Cups of Coffee