Rettung von Eichhörnchen und Bilchen durch den Tiernotruf Saarland

Liebe Community,

die Rettung von Wildtieren liegt uns besonders am Herzen, und das schließt auch kleine Wald- und Gartenbewohner wie Eichhörnchen und Bilche ein. Der Tiernotruf Saarland ist rund um die Uhr bereit, diesen Tieren in Not zu helfen und sie zu sachkundigen Pflegestellen oder zur Wildtierauffangstation in Eppelborn zu transportieren. Wir arbeiten eng mit diesen Einrichtungen zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Tier die bestmögliche Versorgung erhält.

Über unsere Arbeit mit Eichhörnchen und Bilchen

Eichhörnchen und Bilche wie Siebenschläfer, Gartenschläfer, Haselmaus und andere sind faszinierende und wichtige Bestandteile unserer Natur. Leider geraten sie oft in Not und benötigen Hilfe. Besonders die Situation des Gartenschläfers und der Haselmaus ist heikel, da diese Arten vom Aussterben bedroht sind. Deshalb übernehmen wir auch Transporte über die Grenzen des Saarlands hinaus, um diesen Tieren eine Chance auf Rettung und Erholung zu bieten.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

  • Rettung und Erstversorgung: Wir reagieren auf Notrufe und befreien verletzte oder hilflose Eichhörnchen und Bilche. Unsere Teams sind geschult und ausgestattet, um Erste Hilfe zu leisten und die Tiere zu stabilisieren.
  • Transport zu Pflegestellen und Auffangstationen: Mit unserem speziell ausgestatteten Transportinkubator können wir auch Babys sicher und wohlbehalten zu sachkundigen Pflegestellen oder der Wildtierauffangstation in Eppelborn transportieren.
  • Zusammenarbeit mit Experten: Unsere enge Zusammenarbeit mit der Wildtierauffangstation in Eppelborn und anderen sachkundigen Pflegestellen gewährleistet, dass die Tiere die bestmögliche Pflege und Rehabilitation erhalten.
  • Langstreckentransporte: Für gefährdete Arten wie den Gartenschläfer und die Haselmaus übernehmen wir auch Transporte über das Saarland hinaus, um ihren Fortbestand zu sichern.

Melden Sie Eichhörnchen und Bilche in Not

Wenn Sie ein Eichhörnchen, einen Siebenschläfer, Gartenschläfer, eine Haselmaus oder ein anderes wildes Tier in Not finden, zögern Sie nicht, den Tiernotruf Saarland zu kontaktieren. Unsere kostenlose Rufnummer 0800 555 112 112 ist rund um die Uhr, 24/7, erreichbar. Egal, ob es sich um verletzte, kranke oder verwaiste Tiere handelt – wir sind bereit zu helfen.

Unsere Hauptaufgaben umfassen:

  • Medizinische Versorgung: Verletzte und kranke Wildtiere werden von unseren Experten erstversorgt und gegebenenfalls zu Tierärzten gebracht.
  • Sicherer Transport: Wir sorgen dafür, dass alle Tiere sicher und fachgerecht transportiert werden, um Stress und weitere Verletzungen zu vermeiden.
  • Beratung und Aufklärung: Wir informieren und beraten Sie gerne, wie Sie Wildtiere in Ihrem Garten unterstützen und schützen können.

Zusammenfassung

Der Tiernotruf Saarland setzt sich unermüdlich für die Rettung und Versorgung von Wildtieren wie Eichhörnchen und Bilchen ein. Dank unserer enge Zusammenarbeit mit der Wildtierauffangstation in Eppelborn und sachkundigen Pflegestellen können wir sicherstellen, dass jedes Tier die bestmögliche Betreuung erhält. Melden Sie Wildtiere in Not unter unserer kostenlosen Rufnummer 0800 555 112 112 – wir sind jederzeit für Sie da.

Gemeinsam können wir den Wildtieren helfen und ihnen eine zweite Chance auf ein gesundes Leben geben. Danke für Ihre Unterstützung! 🐿️🦉❤️

#Wildtierhilfe #Tierrettung #TiernotrufSaarland #Pflegestellen #Wildtierauffangstation #Eichhörnchen #Siebenschläfer #Gartenschläfer #Haselmaus #RettungVonWildtieren #Tierschutz #Wildtierpflege #Engagement #24hNotruf #Bilche #NaturUndTierschutz #Eppelborn #Tierliebe #HilfeFürWildtiere #RettetWildtiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert