NOTFALLRETTUNG HAUSTIERE

HAUSTIERE

haustztt
webbanner3

Tiernotruf Saarland e.V. – schnell, einfühlsam, professionell.

Wenn ein Haustier in Not ist, zählt jede Minute. Unser ehrenamtliches Einsatzteam ist darauf spezialisiert, Tiere sicher zu lokalisieren, zu sichern und schnellstmöglich notwendige Hilfe zu organisieren – im Sinne des Tieres und mit Respekt für die Halterinnen und Halter.

Was wir bieten

Akute Rettung & Sicherung

  • Absichern, verletzter oder eingeklemmter Haustiere

  • Technische Rettung (z. B. aus Schächten, Zäunen, Kellern, Bäumen, Gewässernähe)

  • Wärmebild- und Drohnensuche (wo rechtlich zulässig und wetterbedingt möglich)

  • Lebendfallen-Management mit tierschutzkonformer Überwachung

Erste Hilfe & Transport

  • Stabile Erstversorgung bis zur Übergabe an Tierärzt:innen

  • Sicherer Transport in die nächstgelegene Tierarztpraxis/Tierklinik (nach Absprache)

Beratung & Krisenbegleitung

  • Telefonische Lageeinschätzung und Handlungsanweisungen

  • Unterstützung beim Erstellen und Verbreiten von Suchmeldungen

  • Koordination mit Tierärzt:innen, Behörden und – falls nötig – Feuerwehr/Polizei

Totfundmanagement (würdevoll & rechtssicher)

  • Dokumentation und Abholung von verstorbenen Haustieren

  • Schonende Identifikation (z. B. Chipkontrolle) und Benachrichtigung der Halter:innen

  • Respektvoller Umgang und transparente Abläufe

 

So läuft ein Einsatz ab

  • Notruf
    Ruft unsere Hotline an: 06898 3704242 (24/7/365).
    Sagt uns: Ort, Tierart, Zustand, besondere Gefahren.

  • Einschätzung & Anfahrt
    Wir geben sofort Anweisungen für die nächsten Minuten und machen uns – je nach Lage – auf den Weg.

  • Rettung & Übergabe
    Wir sichern das Tier, leisten Erste Hilfe und übergeben es an Halter:innen, Tierarzt/Tierklinik oder zuständige Stellen.

Wann solltet ihr uns rufen?

  • Verletztes, eingeklemmtes oder bewusstloses Haustier

  • Entlaufen nach Unfall, Schreck oder Feuerwerk

  • Sichtung in Gefahrensituationen (Straße, Bahnnähe, Gewässer, Höhe)

  • Totfund eines Haustiers (bitte Fundort sichern und nicht bewegen)

Einsatzgebiet

Wir sind im gesamten Saarland aktiv und arbeiten grenznah mit Partner:innen in der Region zusammen. Für längere Anfahrten koordinieren wir – wenn sinnvoll – mit lokalen Kräften.

Was ihr bis zu unserem Eintreffen tun könnt

Ruhe bewahren und Abstand halten – kein Hinterherlaufen, kein Einfangen auf eigene Faust.

Gefahren sichern: Verkehr warnen, andere Tiere/Personen fernhalten.

Wärme & Schutz: Decke/Handtuch bereitlegen, wenn gefahrlos möglich.

Keine Selbstmedikation: Keine Nahrung/Medikamente geben.

Standort teilen: Genaue Position (Pin) und Sichtungsrichtung notieren.