© All rights reserved. Powered by UNN MEDIENDESIGN 

Click "Enter" to submit the form.

Die Chauvin Arnoux Wärmebildkamera, wie beispielsweise das Modell C.A 1954, ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Gerät, das speziell für präzise Temperaturmessungen und thermografische Analysen entwickelt wurde. Mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln und einer thermischen Empfindlichkeit von 0,08 °C bei 30 °C ermöglicht sie die Erkennung selbst kleinster Temperaturunterschiede. Sie verfügt über ein robustes Gehäuse (IP54-zertifiziert), das Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe übersteht, und bietet eine lange Batterielaufzeit von bis zu 9 Stunden. Die Kamera ist zudem mit Bluetooth ausgestattet, sodass sie mit anderen Messgeräten vernetzt werden kann.

In der Tierrettung kann die Chauvin Arnoux Wärmebildkamera auf vielfältige Weise eingesetzt werden:

  • Lokalisierung von Tieren: Sie kann Tiere in dunklen oder schwer zugänglichen Bereichen wie Wäldern, Trümmern oder Höhlen aufspüren, indem sie deren Wärmeabstrahlung erkennt.
  • Überwachung der Umgebung: Die Kamera hilft, potenziell gefährliche Bedingungen wie überhitzte Bereiche oder Kältequellen zu identifizieren, die für Tiere problematisch sein könnten.
  • Analyse von Verletzungen: Durch die Erkennung von Temperaturunterschieden auf der Körperoberfläche eines Tieres können mögliche Verletzungen oder Entzündungen sichtbar gemacht werden.

Dank ihrer einfachen Bedienung und hohen Präzision ist die Chauvin Arnoux Wärmebildkamera ein wertvolles Werkzeug, um Tiere in Not schneller zu finden und zu retten.