Die FLIR TG165 ist ein kompaktes Wärmebildgerät, das Infrarot-Thermografie mit einem Punkt-Thermometer kombiniert. Es ermöglicht die visuelle Darstellung von Temperaturunterschieden und bietet einen Temperaturmessbereich von -25 °C bis 380 °C. Mit einer Messgenauigkeit von ±1,5 °C und einem robusten, tragbaren Design ist es ideal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Tierrettung.
In der Tierrettung kann die FLIR TG165 äußerst nützlich sein, um Tiere in schwierigen Situationen zu lokalisieren. Beispielsweise kann sie verwendet werden, um:
- Verletzte oder versteckte Tiere in unzugänglichen Gebieten wie dichtem Gebüsch oder Gebäuden zu finden, indem sie die Wärmeabstrahlung des Tieres erkennt.
- Temperaturveränderungen in der Umgebung zu identifizieren, die auf die Anwesenheit eines Tieres hinweisen könnten.
- Gefahrenquellen wie überhitzte Bereiche oder potenziell gefährliche Stellen zu erkennen, um Tiere sicher zu bergen.
Das Gerät ist besonders hilfreich bei Nacht oder in schlecht beleuchteten Umgebungen, da es unabhängig von sichtbarem Licht arbeitet. Es kann auch dazu beitragen, Tiere in Not schneller zu finden und so ihre Überlebenschancen zu erhöhen.