

Totfunde – ein Thema, das auf den ersten Blick schwer und vielleicht unangenehm erscheint, aber dennoch ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist. Jeder Fund eines toten Tieres erzählt eine Geschichte, und in vielen Fällen ist diese Geschichte nicht zu Ende, bis der Besitzer Gewissheit hat. Wir vom Tiernotruf Saarland sind der festen Überzeugung, dass jedes Tier – auch nach seinem Tod – Respekt, Würde und Aufmerksamkeit verdient.
Es wäre einfach, einen Totfund dem Bauhof zu übergeben, das Kapitel zu schließen und weiterzugehen. Doch das widerspricht zutiefst unseren Werten und unserer Mission. In 90 % der Fälle gelingt es uns, den Besitzer eines verstorbenen Tieres zu finden. Diesen Besitzern, die oft voller Hoffnung suchen oder in Ungewissheit leben, können wir etwas unermesslich Wichtiges geben: Klarheit und Abschied. Denn so schmerzhaft der Verlust eines Tieres auch ist, das Wissen um seinen Verbleib und die Möglichkeit, ihn zu betrauern, helfen den Menschen, einen Abschluss zu finden.
Es ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch des Mitgefühls. Ein Totfund mag für Außenstehende nur ein administrativer Punkt auf einer Liste sein, aber für uns – und vor allem für die betroffenen Besitzer – ist es ein Lebenskapitel, das nicht unbeachtet geschlossen werden darf.
Wir identifizieren die Tiere, tragen ihre Geschichten und bemühen uns, die Besitzer zu kontaktieren. Der Gedanke, dass ein Tier jahrelang geliebt, gepflegt und als Familienmitglied geschätzt wurde, gibt uns die Motivation, diesen letzten Schritt zu gehen.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass kein Tier und keine Familie in Vergessenheit gerät. Das macht uns vielleicht anders als viele „übliche“ Tierrettungsdienste. Für uns endet die Hilfe nicht beim Leben eines Tieres – sie geht über den Tod hinaus. Jedes Tier, sei es lebendig oder verstorben, hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Und manchmal beginnt ein heilender Prozess genau dann, wenn die Wahrheit ans Licht kommt.
So traurig diese Arbeit auch sein mag, sie ist auch ein Ausdruck von Respekt und Verantwortung gegenüber den Tieren und ihren Menschen. Denn Liebe und Fürsorge enden nicht mit dem letzten Atemzug. Sie gehen weiter – genau wie wir. 💔🐾