TOTFUNDMANAGMENT

TOTFUND

totfund

Tiernotruf Saarland e.V. – würdevoll, rechtssicher, einfühlsam.

Das Auffinden eines verstorbenen Haustieres ist belastend. Wir übernehmen die sachkundige Dokumentation, Identifikation und Abholung – respektvoll gegenüber Tier und Finder:innen sowie rechtskonform gegenüber Behörden.

Unsere Leistungen

  • Sicherung & Dokumentation des Fundortes (Fotos, Funddaten, GPS)

  • Identifikation (Chip-/Tätowierungskontrolle), Abgleich mit Meldestellen

  • Benachrichtigung der Halter:innen – taktvoll und transparent

  • Schonender Transport in geeigneten Behältnissen

  • Koordination der weiteren Schritte (Rückführung, Bestattung/Kremierung)

  • Behördliche Meldungen nach Vorgaben der Kommune/Ordnungsbehörden

Würde & Datenschutz

Transparente Information zu einsatzbedingten Kosten (Anfahrt, Material, Identifikation). Der Verein finanziert sich über Spenden & Fördermitgliedschaften.

So läuft ein Einsatz ab

  • Notruf
    Ruft unsere Hotline an: 06898 3704242 (24/7/365).
    Sagt uns: Ort.

  • Meldung über Hotline mit Ort, Zeitpunkt, Tierart, Besonderheiten

  • Anfahrt & Absicherung der Fundstelle, Kurzprotokoll

  • Identifikation & Dokumentation, Chip-Check

  • Abholung & Transport, Übergabe/Verbleib nach Absprache

  • Abschlussmeldung an Melder:in/Behörde, auf Wunsch schriftlicher Nachweis

Hinweise für Finder:innen

  • Fundort belassen & sichern (kein Umsetzen), Fotos machen

  • Kein Social-Media-Posting mit erkennbaren Tieren/Halterdaten

  • Keinen Schmuck/Chip entfernen; verletzungsfrei bleiben (Handschuhe)

  • Hotline anrufen und Standort als Pin teilen

Was ihr bis zu unserem Eintreffen tun könnt

Ruhe bewahren und Abstand halten – kein Hinterherlaufen, kein Einfangen auf eigene Faust.

Gefahren sichern: Verkehr warnen, andere Tiere/Personen fernhalten.

Wärme & Schutz: Decke/Handtuch bereitlegen, wenn gefahrlos möglich.

Keine Selbstmedikation: Keine Nahrung/Medikamente geben.

Standort teilen: Genaue Position (Pin) und Sichtungsrichtung notieren.